Anfrage Filmer   9.12.2023 00:06    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Anfrage.net » Angebote zu Filmproduktionen » Aktuelles » Filmproduktionen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Musikvideo für TV und Internet
Video für Amazon produzieren?
Jobs besser kommunizierenWegweiser...Video im Artikel!
Profil-FilmVideo im Artikel!
Bessere Videos drehen - oder beauftragen?
Filmstudios im Hafen Wien
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Webinar streamen


 
Aktuelles!
Branche  06.01.2020 (Archiv)

DCP: Eigenen Film für das Kino speichern

Das Video ist fertig und soll nun im Kino gezeigt werden? Jegliche Filme, die auf die Kinoleinwand sollen, werden im DCP-Format angeliefert - weltweit. So speichert man ein Video als DCP!

Das Digital Cinema Package ist ein Containerformat, in dem all das gespeichert wird, was man für die Darstellung auf der Kinoleinwand braucht. DCP beinhaltet Video, Audio und jede Menge Metadaten, die das Kino verwendet, um den Film richtig präsentieren zu können.

Für noch Unterfahrene ist das Speichern eines DCP-Pakets kompliziert, aber einmal durchgespielt und im Wissen der Tricks und Programme kommt man schnell zu Resultaten. Ist das DCP einmal fertig, wird die Zusammenarbeit mit den Kinos aber um so einfacher. Der DCP-Standard ist genau dazu da: Hält man sich an die Regeln, kann das Gegenüber mit dem Ergebnis sicher etwas anfangen. Das reduziert Fehler in der Zusammenarbeit und unangenehme Folgen, wenn das Video im Kino gespielt werden soll.

DCP Einführung als eBook
DCP Einführung als Video

Für den unkomplizierten Einstieg in DCP nutzt man am Besten eine der Grundlagen von erfahrenen Experten, um die Fallen zielsicher umschiffen und die in der Praxis bewährten Wege schnell finden zu können. Der Wiener Sebastian Leitner bietet etwa nicht nur ein günstiges eBook dazu an, sondern auch noch ein Video-Webinar, das noch einfacher zum Ergebnis führt. Mit dem Rüstzeug ist das DCP nur noch 'ein paar Mausklicks' entfernt und das Video im Kino technisch kein Problem mehr!

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Kino #Film #Video #Leinwand #DCP #Technik #Format



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Jahresrückblick 2020
Die Top-Artikel aus der Redaktion haben wir uns herausgesucht und versuchen, die Highlights hier zusammen...

Rollen bei Film- und Videoproduktionen
Die Crew und die Funktionen beim Film haben wir hier in einer Übersicht erklärt. Wer macht was bei der Fi...

Arbeiten der Postproduktion am Film
Ist das Video 'im Kasten', dann folgt noch mehr Arbeit. In der Regel ein Vielfaches des eigentlichen Dreh...

Werbespots
Werbung mit Videofilmen ist nicht nur eine Sache der Fernseh- und Kinowerbung. Auch im Internet erfreuen ...

HD, UHD, 4k - welche Auflösung steckt dahinter?
Es ist nicht ganz so einfach mit den Fernsehern, Beamern und Standards, seit die Hersteller mit der Auflö...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple