Anfrage Filmer   9.12.2023 00:42    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Anfrage.net » Angebote zu Filmproduktionen » Aktuelles » Filmproduktionen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Musikvideo für TV und Internet
Video für Amazon produzieren?
Jobs besser kommunizierenWegweiser...Video im Artikel!
Profil-FilmVideo im Artikel!
Bessere Videos drehen - oder beauftragen?
Filmstudios im Hafen Wien
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Webinar streamen


 
Aktuelles!
Technik  06.07.2021 (Archiv)

Kritik an Audacity

'Spyware' nennen User das Audio-Bearbeitungsprogramm Audacity derzeit. Das Open Source-Projekt droht gespalten zu werden.

Telemetrie-Daten (und mehr) soll das Programm immer häufiger nach Hause senden, seit es von einer Firma vorangetrieben wird, die selbst auch Musikprogramme verkauft. Manch einer ortet dahinter ein Ausspionieren der User der Open Source Lösung, um damit Nutzen auf der anderen Seite des Unternehmens zu haben.

Audacity ist als Open Source-Programm natürlich nicht direkt an den neuen Betreiber gebunden, findige Programmierer können den Quellcode leicht verwenden um ein neues System zu starten. Das braucht einen neuen Namen als Marke und ausreichend Entwickler-Manpower - beides sollte sich auftreiben lassen.

Dabei ist Audacity ohnehin ein Kandidat, der einen neuen Namen brauchen würde. Schließlich gibt es in Deutschland einen Betreiber unter dem Titel 'Audacity', der das Programm um aufdringliche Werbe-Installer angereichert verbreitet. Diese Adware unter .de-Adresse sorgt immer wieder für Ärger, da die offizielle Adresse ('Audacityteam') eher suboptimal ist. Eine Abspaltung des Projekts durch freie Programmierer, die den Datenschutz achten, könnte alleine dadurch schon erfolgreich werden.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Software #Open Source #Audacity #Audio #Datenschutz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Besserer Sound für Videos - Sprache optimieren
Interview- oder Statement-Videos sind typische Formate auf Videoplattformen und Social Networks. Die Spra...

Twitter Spaces
US-Mikroblogging-Dienst Twitter testet momentan das Feature 'Spaces', mit dem User einen eigenen digitale...

RTX Voice mit GTX-Grafikkarten
Das Nvidia-Plugin, welches in genialer Weise Mikrophon-Störgeräusche live entfernen kann, funktioniert ni...

Livestreaming mit Magewell Ultrastream im Test
Es gibt Hardware, bei der man nicht vermuten würde, wie sehr sie einem abgehen würde, wenn sie nicht erfu...

Arbeiten der Postproduktion am Film
Ist das Video 'im Kasten', dann folgt noch mehr Arbeit. In der Regel ein Vielfaches des eigentlichen Dreh...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple