Links & Tipps 26.10.2022
Live-Video in Apps gefordert
Die Generation Z wünscht mehr interaktive Live-Videos in Apps, wie eine Umfrage des Real-Time Engagement-Spezialisten Agora unter 1.500 jungen Menschen zeigt.Die Umfrage fand im Vorfeld der 'RTE2022' statt, einem Kongress, auf dem interaktive Live-Videos ausführlich diskutiert worden sind.
Bei interaktivem Live-Video kann das Publikum per Chat oder mit Emojis reagieren, und Anbieter können in Echtzeit mit ihrem Publikum interagieren. 83 Prozent der Befragten sagen, dass sie mit interaktiven Live-Videofunktionen schon vertraut waren, bevor sie an der Umfrage teilnahmen. Befragt, welche mobilen Apps in der Regel interaktive Live-Videofunktionen bereitstellen, nennen 75 Prozent Apps wie YouTube und TikTok, 74 Prozent Facebook und Instagram, 51 Prozent FaceTime und WhatsApp sowie 50 Prozent Twitch und Discord.
Mobile Apps, die in der Regel keine interaktiven Live-Videofunktionen bereitstellen, sind der Umfrage nach Shopping-Apps wie Amazon Live und Bambuser (33 Prozent), Arbeitsplatz-Apps wie Zoom und Slack (30 Prozent), Bildungs-Apps wie Khan Academy und Quizlet (17 Prozent) sowie Gesundheits-Apps wie ZocDoc und Doctors on Demand (13 Prozent).
'Es ist keine Überraschung, dass Unterhaltung und soziale Medien führend sind bei interaktiven Live-Video-Funktionen. Sie haben Interaktivität im Live-Streaming etabliert, wobei Gen Z sie jetzt für alle Live-Video-Erlebnisse erwartet. Angesichts des Wertes von interaktivem Live-Streaming für ein jüngeres Publikum sollten auch andere mobile App-Kategorien, von der Bildung bis zum Gesundheitswesen, die Integration dieser Funktionen in Betracht ziehen. Unternehmen, die das nicht tun, werden die Generation Z verlieren', warnt Tony Zhao, Agora-CEO.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Studie #Streaming #Live #Apps #Video
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Discord führt neue Namen ein
Bisherige Namen, die Hashtags und Nummern beinhalten, werden zugunsten der üblicheren @-Mentions geändert...
Instagram RTMP Live Stream
Meta startet auch bei Instagram die Möglichkeit, ohne Smartphone live zu streamen. Das funktioniert per v...
Tiktok mit Kindern
Trotz seines kometenhaften Aufstiegs findet sich TikTok immer wieder auf der Anklagebank. Es geht meist u...
Feedback per Chat
Mit einer In-App-Umfrage im Chat-Stil will der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp künftig Feedback von N...
Immer mehr Streaming
Schon 38 Prozent derjenigen, die Videos im Internet streamen, tun dies täglich. Weitere 46 Prozent mehrma...
Youtube zahlt mehr für Musik
Google-Tochter YouTube hat zwischen Juli 2021 und Juni 2022 mehr als sechs Mrd. Dollar (rund 6,01 Mrd. Eu...
Town-Halls als Live-Content-Format
Insbesondere bei Livestreams könnte auch hierzulande das regelmäßige Format eines 'offenen Mikrofons' ein...
Veranstaltungen in Raum und Zeit dehnen
Ein Event aller Art an einem Ort zu einem Zeitpunkt ist von gestern. Spätestens seit Corona wurde das Aus...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |